Bücher erzählen Geschichten. Oder sie vermitteln Wissen, bringen uns an andere Orte, verraten uns Rezepte oder lassen uns in Kunstbilder eintauchen. Es gibt viele Gründe, Bücher zu lesen.
Die von der Donau-Iller Bank gespendeten Tablets sind inzwischen im Seniorenzentrum Schelklingen regelmäßig im Einsatz. Nachdem es in der Einrichtung seit vergangenem Dezember auch ein WLAN für Bewohner und Mitarbeiter gibt, können die Geräte ganz unkompliziert in den Wohnbereichen oder auch mal in einem Bewohnerzimmer eingesetzt werden.
51 Bewohner und 52 Mitarbeiter haben sich gestern im Seniorenzentrum gegen das SARS-CoV2 Virus impfen lassen. Eine von ihnen war die 93-Jährige Maria Kniess.
Konradihaus hat für Bewohner und Mitarbeiter gebacken
Selbst gebackene Plätzchen überreichten Martin Webers, Wirtschaftlicher Vorstand des Konradihauses, und Markus Apolloni Bereichsleiter Hauswirtschaft / Versorgung gemeinsam mit einer Auszubildenden an die Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenzentrums Schelklingen.
Gymnasiasten aus Sachsen-Anhalt schreiben erneu Briefe und Karten an die Senioren in Schelklingen
Im Frühjahr wunderten sich die Bewohner des Seniorenzentrums Schelklingen vielleicht noch über die viele Post aus einem Gymnasium aus Dessau. Denn über Wochen hinweg schrieben die 10 oder 11-jährigen Gymnasiasten regelmäßig an die Senioren. Täglich kamen mehrerer Briefe an, in denen es auch im den Alltag in der drittgrößten Stadt in Sachsen-Anhalt ging.