Ihre Gäste und Angehörigen können das Seniorenzentrum - es liegt in einem ruhigen Wohngebiet nahe der Innenstadt - bequem erreichen. Umgekehrt haben Sie selbst die Stadt mit ihren Angeboten und Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Haustüre...
Dauerpflege |
Bei Pflegebedürftigkeit und wenn Ihre Pflege zu Hause nicht mehr ausreichend gewährleistet ist. Bei uns sind Sie bestens versorgt und betreut. Qualifizierte Fachkräfte sind rund um die Uhr vor Ort. |
Kurzzeit- und Verhinderungspflege |
Entlastung, die
- für Pflegebedürftige bis jeweils maximal 28 Tage/Kalenderjahr genehmigt wird
- von der Pflegeversicherung mitfinanziert wird
- Pflegenden Freiräume und Auszeiten bringt
Bei uns ist Ihr Angehöriger gut und sicher versorgt. Die Integration in unseren Alltag ist selbstverständlich. |
Tagespflege |
Pflege und Betreuung in unseren Tagespflegeeinrichtungen, die Sie mit häuslicher Pflege kombinieren können.
Das Angebot richtet sich auch an pflegende Angehörige, die berufstätig sind, oder Zeit für sich selbst brauchen. |
Sprechen Sie uns an. Wir finden gemeinsam die Betreuungsform, die am besten zu Ihnen und Ihrer aktuellen Situation passt.
» Alltägliche Gewohnheiten schaffen
ein Gefühl von Zuhause und helfen
bei der Orientierung ... «
Mit unserem Hausgemeinschaftkonzept möchten wir unseren Bewohnern genau das geben: MEIN ZUHAUSE steht für einen sorgvollen Umgang miteinander, häusliche Atmosphäre und Geborgenheit.
Lesen Sie hier ausführlich, was genau wir damit meinen, wie wir arbeiten und was uns wichtig ist.
Das monatliche Entgelt für einen Pflegeplatz setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Diese werden von den Einrichtungen mit den Pflegekassen und Sozialhilfeträgern regelmäßig verhandelt.
Informationen zu unseren Leistungen und den Kosten finden Sie hier:
die wichtigsten Informationen zu unserer Einrichtung und unserem Leistungsangebot
Musterheimvertrag
Informationen zum Datenschutz
Mit der Pflegereform 2017 (sog. Pflegestärkungsgesetze) wurden die drei bisherigen Pflegestufen durch fünf Pflegegrade abgelöst und ein vom Pflegegrad unabhängiger Eigenanteil festgelegt, d.h. mit steigender Pflegebedürftigkeit steigt zwar der Pflegegrad, aber nicht mehr die zu tragenden Kosten.
Der hier verlinkte Pflegegradrechner ermöglicht es Ihnen, den Grad der Pflegebedürftigkeit für Sie oder Ihren Angehörigen zu bestimmen.
Hier geht's zum Pflegegradrechner
Sie haben weitere Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf.
Gerne können wir auch ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren, um aus unserem Pflege- und Betreuungsangebot die passende Lösung für Sie zu finden.
Unsere Seniorenzentren werden regelmäßig vom Medizinischen Dienst Baden-Württemberg (MD) oder vom Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung (PKV-Prüfdienst) überprüft. Das Ergebnis dieser externen Qualitätsprüfung mit den Qualitätsinformationen über die Pflegeeinrichtung sowie der Bewertung der Versorgungsergebnisse können Sie hier einsehen:
Qualitätsbericht (MD)
Neben dem MD bzw. dem PKV-Prüfdienst überprüft auch die Heimaufsicht die stationären Pflegeeinrichtungen in der Regel einmal jährlich unangekündigt.
Veranstaltungen sind fester Bestandteil des Zusammenlebens. Sie machen Spaß, fördern Kontakte und Kommunikation, schulen, festigen und erhalten Beweglichkeit und Koordination und sind außerdem eine Plattform für Begegnung mit Angehörigen, Freunden und liebgewonnen Kontakten zu Kirchen, Kindergärten, Schulen und Gemeinde.
Zu unserem Veranstaltungskalender
19.10.2023
Bewerbernacht der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales
Unter dem Motto „Ist Dein aktueller Job gruseliger als Halloween? Dann setz‘ dem Spuk ein Ende“ findet am 26. Oktober die dritte Bewerbernacht für Pflegekräfte im Gesundheitszentrum Ehingen statt.
19.06.2023
Mehr als 50 Ehrenamtliche aller Seniorenzentren treffen sich in Ehingen
In einer Zeit, in der die Herausforderungen unserer Gesellschaft immer komplexer werden, sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wertvoller denn je. In unseren Seniorenzentren sorgen sie mit ihrer freiwillig investierten Zeit für ein zusätzliches Plus an Betreuung und Zuwendung. Sie entlasten dadurch auch unsere Pflege- und Betreuungskräfte und stärken den sozialen Zusammenhalt. Ihr Einsatz ist eine Erinnerung daran, dass wir alle die Macht haben, die Welt um uns herum positiv zu beeinflussen.
11.05.2023
Geschäftsführung dankt dem Pflegepersonal in allen Unternehmensteilen
„Der Tag der Pflege ist für uns ein besonderer Tag, an dem wir uns bei all unseren Pflegekräften bedanken möchten. Denn was die Pflege in unseren Einrichtungen jeden Tag leistet, ist enorm. Sie hilft alten, pflegebedürftigen und kranken Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Und das Tag und Nacht, auch an Wochenenden und Feiertagen. Auch in der Pandemie haben unsere Pflegekräfte gezeigt, dass sie echte Helden sind. Die Arbeit in der Pflege ist aber auch im Alltag eine fachlich anspruchsvolle und oft auch emotionale Tätigkeit, bei der man Kompetenz, Erfahrung, Engagement, Geduld und Einfühlungsvermögen benötigt“ erklärt Wolfgang Schneider, Geschäftsführer der ADK GmbH.
21.10.2022
Bewerbernacht der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales
Unter dem Motto „MyADK – Mehr Auswahl als bei Tinder“ findet am 27. Oktober die zweite Bewerbernacht für Pflegekräfte im Gesund-heitszentrum Ehingen statt. Angesprochen sind nicht nur Pflegekräfte, die sich für eine Arbeit in einer der Kliniken interessieren, sondern auch solche, die ihre Zukunft in einem Seniorenzentrum oder in der ambulanten Pflege sehen.
05.09.2022
Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2022/2023 hat die ADK GmbH 173 Auszubildende.